Allgemeine Geschäftsbedingungen
SwissOffice24 – Eine Marke der sallnet GmbH
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) regeln das Verhältnis zwischen den Kunden (nachfolgend Kunde/Kunden genannt) sowie der sallnet GmbH, Pappelweg 7, 8604 Volketswil als Dienstleister (nachfolgend SwissOffice24 genannt) für die Nutzung sämtlicher Dienstleistungen.
Für die Nutzung von spezifischen Dienstleistungen können weitere AGB und Bedingungen gelten (im Zweifelsfall wenden Sie sich an die sallnet GmbH).
Allgemeine Bestimmungen
SwissOffice24 unterstützt Unternehmer/innen und bietet entsprechende Dienstleistungen an.
Das Produkt- und Dienstleistungsangebot und die Preise von SwissOffice24 sind in den aktuellen publizierten Kommunikationsmitteln beschrieben und einsehbar unter www.swissoffice24.ch
Leistungsumfang
SwissOffice24 bietet dem Kunden im Allgemeinen eine Auswahl an Servicepaketen an, die vollständig in der Preisliste beschrieben sind. Ferner bietet SwissOffice24 oder ihre Partnerunternehmen dem Kunden formell Domizil in ihren Geschäftsräumlichkeiten unter der Anschrift:
Bahnstrasse 8, 8603 Schwerzenbach, Kt. Zürich, Schweiz
Wenn ausdrücklich vereinbart stellt SwissOffice24 oder ihre Partnerunternehmen dem Kunden auch möblierte Büroräumlichkeiten zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung.
Der Kunde beabsichtigt ferner in den Geschäftsräumlichkeiten von SwissOffice24 oder ihrer Partnerunternehmen seinen Sitz oder seine Zweigniederlassung einzurichten.
SwissOffice24 kann für den Kunden weitere Dienstleistungen zu erbringen, sofern diese Dienstleistungen gewünscht werden und deren Realisierung technisch möglich, und einwandfrei sind.
Der Kunde erteilt SwissOffice24 und den entsprechenden Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine Vollmacht zur Entgegennahme von Telefonaten, Postsendungen und behördlichen Verfügungen aller Art.
Vereinbarte weitere Dienstleistungen im Auftrag der Kunden unterliegen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung und einer stundenweisen Gebühr von 150 Schweizer Franken pro Stunde.
Der Kunde kann bestimmte Sendungen nicht über SwissOffice24 empfangen, insbesondere (nicht abschliessend):
- Pakete (soweit nichts ausdrücklich vereinbart)
- Nachnahme
- Eigenhändig
- Betreibungsurkunden
- Zoll / Steuerpflichtigepflichtige Sendungen und solche mit Strafporto
- Zahlungsanweisungen
- Gerichtsurkunden
SwissOffice24 sendet alle ausgeschlossenen Sendungen auf Kosten des Kunden an den Absender zurück.
Nutzung von Büroräumlichkeiten
- Falls eine Nutzungsvereinbarung mit SwissOffice24 schriftlich vereinbart wurde gilt folgendes:
- Die Nutzung der möblierten Büroräumlichkeiten erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
- Stornierungen sind kostenfrei falls bis 7 Tage vor Nutzung storniert wird.
- Der Kunde ist verpflichtet die Büroräumlichkeiten sauber und ordentlich und im gleichen Zustand zu verlassen, wie sie empfangen wurden, ansonsten wird eine Reinigungsgebühr von 100 Schweizer Franken erhoben.
SwissOffice24 informiert den Kunden innerhalb der rechtlichen Grenzen über weitere Angebote und Dienstleistungen von SwissOffice24 sowie ihren Partner- oder Tochterunternehmen.
Haftung
Aus der Realisierung von Dienstleistungen lassen sich keinerlei zusätzlichen Rechte (ausser den Rechten die ausdrücklich gewährt wurden) zugunsten des Kunden ableiten.
Der Kunde übernimmt vollumfänglich die Haftung für direkten oder indirekten Schaden, welcher SwissOffice24 und ihre Partnerunternehmen durch die Realisierung von vereinbarten Dienstleistungen entsteht. Die Geschäftsführung des Kunden übernimmt die persönliche Haftung für den Fall, dass der Kunde allfälligen Schaden aus dem Vertrag infolge Zahlungsunfähigkeit nicht übernehmen kann. SwissOffice24 trägt keine Verantwortung oder Haftung (direkt oder indirekt) für den verursachten Schaden vom Kunden.
Die Realisierung von vereinbarten Dienstleistungen impliziert in keinem Fall Zugehörigkeit, Förderung, Unterstützung, Billigung, Untersuchung, Bestätigung oder Überwachung von ausgeübten Geschäftstätigkeiten des Kunden durch SwissOffice24.
SwissOffice24 und ihre Partnerunternehmen bezahlen den entsprechenden Mietzins für die Geschäftsräumlichkeiten und die notwendigen Mitarbeiter. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Zahlungsverpflichtungen für SwissOffice24. SwissOffice24 kann zur Erbringung ihrer Leistungen jederzeit Dritte beiziehen.
Preise und Zahlungsmodalitäten
Für die Realisierung von vereinbarten Dienstleistungen bezahlt der Kunde an SwissOffice24 im Voraus. Der Betrag und die Abrechnungsperiode sind im Vertrag vereinbart.
Die Zahlung ist fällig am 1. Tag der entsprechenden Abrechnungsperiode. Mahngebühren in Höhe von 25 Schweizer Franken können pro Mahnung erhoben werden.
Bei Zahlungsverzug des fälligen Betrags kann SwissOffice24 die Erbringung der Dienstleistungen ohne Vorankündigung und ohne Entschädigung für den Kunden aussetzen.
SwissOffice24 kann einen Dritten für die Betreibung der ausstehenden Zahlungen ermächtigen oder die Ansprüche auf solche Zahlungen an einen Dritten in der Schweiz und im Ausland verkaufen.
Der Kunde ist verpflichtet, alle entstandenen sämtlichen Betreibungs- und Prozesskosten an SwissOffice24 oder an die Dritten, die für die Erhebung verantwortlich sind, zu ersetzen. Ist der Kunde mit der Zahlung einer Geldschuld in Verzug, so schuldet er nebst allen Kosten einen Verzugszins von sieben Prozent pro Jahr.
Die Domizilgeberin gibt Behörden auf Anfrage die Kontaktdaten des Domizilnehmers bekannt. Dies schliesst u.a. Betreibungsämter, Gemeindeverwaltungen sowie Strafverfolgungsbehörden ein.
Hierzu gehören:
Vor- und Nachname
-
Ausweiskopien
-
letzte bekannte Wohnanschrift
-
ggf. Postweiterleitungsanschrift
-
Telefonnummer(n)
-
Email Adresse(n)
Es obliegt in der Verantwortung des Domizilnehmers, dem Domizilgeber die jeweilig gültige Meldeadresse/Wohnadresse mitzuteilen, spätestens 14 Tage nach Umzug oder Ummeldung. Dies gilt auch für Adressen im Ausland.
Beginn, Dauer und Beendigung des Vertrages
Die Verträge treten in Kraft mit bilateraler Unterzeichnung, Abschluss der Identitätsprüfung «Know Your Customer» (falls SwissOffice24 beschliesst diese durchzuführen) und Eingang der Zahlung auf die erste Rechnung.
Der Vertrag verlängert sich automatisch bis eine schriftliche Kündigung durch den Kunden oder durch SwissOffice24 erfolgt. Kündigungsfrist/ Kündigungstermine und Termine der Vertragsverlängerung sind im Vertrag festgelegt.
SwissOffice24 behält sich das Recht vor, den Kunden per E-Mail über zukünftige Preisänderungen zu informieren. Die Änderungen von Preisen gelten als genehmigt, sofern der Kunde nicht innert einem Monat schriftlich widerspricht und treten erst bei der nächsten Verlängerung des Vertrags in Kraft.
Der Kunde ist, sofern es sich um eine juristische Person handelt (exkl. Verein und Einzelunternehmen mit einem jährlichen Umsatz von weniger als CHF 100’000) ist rechtlich zu einem Eintrag / Änderung im Handelsregister verpflichtet. SwissOffice24 behält sich vor, vom Vertrag schadensfrei zurückzutreten, wenn eine solche Anmeldung beim Handelsregisteramt nicht innerhalb von 30 Tagen ab Vertragsbeginn geleistet wird.
SwissOffice24 ist berechtigt vom Vertrag zurückzutreten ohne dass dabei Schäden entstehen, wenn der Kunde mit der Zahlung einer Geldschuld für mehr als 30 Tage in Verzug ist.
Unter besonderen Umständen, namentlich, wenn der Domizilnehmer unlautere oder illegale Geschäfte, oder Geschäfte betreibt, die den Ruf von SwissOffice24, ihre Kunden, Partnerunternehmen oder Dienstanbietern beeinträchtigen können oder die Kündigungsrechte aus den genannten Gründen zur Anwendung kommen, kann die Vereinbarung fristlos gekündigt werden.
In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Ermässigung oder Erstattung von geschuldeten oder bereits geleisteten Kosten.
Im Falle der Vertragsauflösung sind SwissOffice24 und ihre Partnerunternehmen berechtigt beim zuständigen Handelsregisteramt Zürich die Sitzauflösung des Kunden an der SwissOffice24 Adresse bekanntzugeben, sofern der Kunde nicht seinerseits umgehend eine Sitzverlegung anmeldet.
Der Kunde hat 10 Tage nach Vertragsbeendigung Zeit, die Domiziladresse beim Handelsregisteramt zu ändern. Sollte die Änderung der Adresse unterbleiben, und im Zefix weiterhin die Domiziladresse Bahnstrasse 8, 8603 Schwerzenbach benutzt werden, ist dies als unberechtigte Nutzung zu sehen. In diesem Fall ist die sallnet GmbH berechtigt, die Auflösung beim Handelsregisteramt anzuzeigen, und sich weitere rechtliche Schritte gegen die illegale Nutzung vorzubehalten. In jedem Fall wird eine Umtriebspauschale von 500 CHF wegen der illegalen Nutzung in Rechnung gestellt.
Verschiedenes
Soweit im Vertrag nichts anderes vereinbart, gelten für das Vertragsverhältnis die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere diejenigen des schweizerischen Obligationenrechts.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder nichtig sein, so wird die Geltung des übrigen Vertragsinhaltes hierdurch nicht berührt. Die unwirksame oder nichtige Bestimmung ist durch die gesetzlich zulässige Bestimmung zu ersetzen, welche den wirtschaftlichen oder vertraglichen Zwecken am nächsten kommt.
SwissOffice24 behält sich vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Allfällige Änderungen werden dem Kunden im Voraus mitgeteilt und gelten als genehmigt, sofern der Kunde nicht innert einem Monat schriftlich widerspricht. Im Falle von einem allfälligen Widerspruch gegen Änderungen wird der Vertrag mit dem einwendenden Kunden weiterhin bis zur nächsten Verlängerung ohne vorgeschlagene Änderungen in Kraft bleiben.
Auf die vorliegende Vereinbarung kommt schweizerisches Recht zur Anwendung.
Als ausschliesslichen Gerichtsstand vereinbaren die Parteien die Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte am Sitz der SwissOffice24.
Publikationsform
Die geltenden AGB sind jederzeit einsehbar unter www. SwissOffice24.ch/agb. Im Einzelfall kann SwissOffice24 auf Kundenwunsch hin eine physische Version der AGB aushändigen. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass eine physische Version der AGB nur eine Abbildung der zu diesem Zeitpunkt geltenden, allein rechtsverbindlichen elektronisch publizierten AGB darstellt und nur so lange eine rechtsgültige Information vermittelt, als sie mit der elektronischen Version übereinstimmt.
Entgegenstehende zwingende Gesetzesbestimmungen bleiben vorbehalten.
© SwissOffice24, April 2024